| Zusätzliche Ausrüstung: |
| V – Deichsel mit Zugöse Ø50 starr: |
| V – Deichsel mit Zugöse Ø40 starr – Länge 2100 mm statt 2000 mm: |
| Y – Deichsel mit Zugöse Ø40 starr: |
| Y – Deichsel mit Zugöse Ø40 starr – Länge 2100 mm statt 2000 mm: |
| 1 – Leiter Druckluftbremse oder hydraulische Bremse: |
| 2-Leiter Druckluftbremse mit ALB: |
| Auflaufbremse mit Rückfahrautomatik: |
| Aufsätze 500 mm: |
| Spannleisten für die Aufsätze: |
| Zurrösen-Schutzkappen 8 Stück: |
|
| Rollplane mit Gestell (klappbar) und Podest: |
| Schnürrplane mit Gestell und Podest: |
| Auslaufgosse: |
| Blechrutsche – hinten über gesamte Breite: |
| Fallsegel, 2 Sätze (möglich nur mit Aufsätzen): |
|
| Entladeschnecke für Getreidekörner mit Kapazität 30t/h:* |
|
| Ein Satz Bordwandbügel für den Ballentransport (teilweise offene Bordwände):** |
| Anhängerkupplung manuell, gefedert: |
| Anhängerkupplung MH31-3 V Orlandi: |
| Anhängerkupplung IH31-3 V Orlandi: |
| Werkzeugkasten (~50l): |
| Wasserbehälter (30l) mit Lotionsspender: |
| Warndreieck für langsame Anhänger: |
| Kunstoff – Kotflügel auf Vordereachse: |
| Ersatzradhalter montiert an der Vorderwand:*** |
| Ersatzradhalter mit Winde(montiert unter dem Rahmen): |
| Bereifung 400/60-15,5: |
| Ersatzrad (frei) 14.0/65-16: |
| Ersatzrad (frei) 400/60-15,5: |
| * montiert an der Heckklappe, hydraulischer Antrieb der Entladeschnecke, Ölbedarf 30L/Min, mechanische Seilwinde |
| ** nicht geeignet für den öffentlichen Straßenverkehr |
| *** Ersatzradhalter kann nicht zusammen mit dem Podest montiert werden |